top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

KURAME GmbH

​

 

 

1.     Geltungsbereich und Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der KURAME GmbH, Fischergässli 4, 6403 Küssnacht am Rigi SZ, Schweiz (nachfolgend „KURAME“) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen von KURAME mit ihren Kunden. 

KURAME bietet ihren Kunden Waren zum Kauf an und erbringt Dienstleistungen. KURAME betreibt dazu auf www.kurame.ch einen Online-Shop. 

Als Kunde wird jede natürliche und juristische Person bezeichnet, welche mit KURAME geschäftliche Beziehungen pflegt. 

Diese AGB gelten ausschliesslich. Entgegenstehende, ergänzende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen bedürfen zu ihrer Geltung der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung durch KURAME. 

Der Kunde bestätigt bei der Inanspruchnahme von Dienstleistungen von KURAME sowie beim Warenkauf, diese AGB umfassend anzuerkennen. 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesen AGB bei Personenbezeichnungen und besonderen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. 

 

2.     Informationen von KURAME

Prospekt- und Werbematerial von KURAME, die Website www.kurame.ch sowie die Einträge und Posts auf Social-Media-Plattformen beinhalten Informationen über Waren und Dienstleistungen. Sortiments-, Preis- und Angebotsänderungen bleiben vorbehalten. Alle Angaben (Sortiments-, Dienstleistungs- und Angebotsbeschreibungen, Abbildungen, Filme und sonstige Angaben) sind unverbindlich und stellen insbesondere keine Zusicherung von Eigenschaften oder Garantien dar, ausser es ist explizit anders vermerkt. KURAME bemüht sich, sämtliche Angaben und Informationen korrekt, vollständig, aktuell und übersichtlich bereitzustellen, jedoch kann KURAME weder ausdrücklich noch stillschweigend dafür Gewähr leisten.

KURAME kann keine Garantie abgeben, dass die aufgeführten Waren zum Zeitpunkt der Bestellung verfügbar sind und die angebotenen Dienstleistungen erbracht werden können. Daher sind auch alle Angaben zu Leistungen, Verfügbarkeit und Lieferzeiten ohne Gewähr und können sich jederzeit und ohne Ankündigung ändern. 

Es besteht kein generelles Recht auf Zugang zu www.kurame.ch.

 

3.     Preise 

Die Preisangaben auf Prospekt- und Werbematerial von KURAME, auf der Website www.kurame.ch sowie bei Einträgen und Posts auf Social-Media-Plattformen sowie bei Offerten verstehen sich brutto in Schweizer Franken CHF. KURAME ist nicht mehrwertsteuerpflichtig.

Änderungen, Irrtümer und Druckfehler bleiben vorbehalten, insbesondere kann KURAME Preisänderungen jederzeit und ohne Vorankündigungen vornehmen.

 

a) Beim Warenkauf

Versand- und Zollkosten werden zusätzlich verrechnet und sind durch den Kunden zu bezahlen. Ab einem Warenwert von CHF 70.— übernimmt KURAME für Lieferungen in die Schweiz die Versandkosten. Die Versandkosten werden im Bestellprozess separat ausgewiesen.

b) Bei Dienstleistungen

Mehraufwände für unvorhergesehene und/oder nachträglich beanspruchten Leistungen werden dem Kunden zusätzlich in Rechnung gestellt, zu den jeweiligen aktuellen Ansätzen. 

 

4.     Vertragsabschluss 

Die Angebote und Offerten von KURAME stellen eine Aufforderung an den Kunden dar, Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen und Waren zu bestellen respektive zu erwerben. Individuell für den jeweiligen Kunden ausgestellte Offerten sind für KURAME nicht bindend. Vor Vertragsschluss von KURAME bekannt gegebene Angebote, Termine und Fristen sind freibleibend und unverbindlich. 

Der Vertragsabschluss kommt mit der Buchungs- respektive Bestellbestätigung durch KURAME und mit der erfolgten Zahlung des Kunden zustande. Der Vertrag kommt ferner zustande, wenn der Kunde Dienstleistungen von KURAME in Anspruch nimmt.

KURAME hat das Recht, die bestellte Dienstleistung oder Teile davon jederzeit einzustellen respektive zu beenden und ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten. Ergibt sich nach Abschluss des Vertrages, dass bestellte Waren nicht geliefert werden können, ist KURAME berechtigt, vom gesamten Vertrag oder von einem Vertragsteil zurückzutreten. Sollte in beiden Fällen die Zahlung des Kunden bereits bei KURAME eingegangen sein, wird die Zahlung dem Kunden entsprechend zurückerstattet. Ist noch keine Zahlung erfolgt, wird der Kunde entsprechend von der Zahlungspflicht befreit. KURAME ist im Falle einer teilweisen oder ganzen Vertragsauflösung zu keiner Ersatzlieferung respektive Ersatzleistung und auch nicht zu Schadenersatz verpflichtet.

 

5.     Widerrufsrecht

Der Kunde hat das Recht, während 14 Tagen nach Vertragsschluss den Vertrag mit KURAME zu widerrufen. Die Frist gilt als eingehalten, wenn der Kunde KURAME den Widerruf fristgerecht anzeigt (per E-Mail an kontakt@kurame.ch). Der Kunde kann dazu das auf www.kurame.ch zum Download bereitstehende Widerrufsformular benutzen. Der Widerruf bedarf keiner Begründung. Zur Wahrung des Widerrufsrechts reicht es aus, wenn der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der vorgenannten 14-Tage-Frist abschickt. 

Nach Ablauf der Widerrufsfrist hat der Kunde über die Widerrufsfrist hinaus bei Dienstleistungen das Recht, bis 24 Stunden vor dem ersten vereinbarten Termin vom Vertrag zurückzutreten. 

Die Ausübung des Widerrufsrechts führt zu einer Rückabwicklung des Vertrages. 

Beim Warenkauf hat der Kunde den betreffenden Waren spätestens nach fünf Tagen seit erfolgter Mitteilung des Widerrufs an KURAME zurückzusenden. Diese Frist wird mit Absenden innert der vorgenannten Frist gewahrt. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde. 

Eine allenfalls bereits geleistete Zahlung sowie beim Warenkauf die Lieferkosten (Standardlieferung) wird innerhalb von 14 Tagen seit Eingang des Widerrufs bei KURAME an den Kunden zurückerstattet. Für diese Rückerstattung verwendet die KURAME dasselbe Zahlungsmittel, welches der Kunde für seine Zahlung eingesetzt hat. Beim Warenkauf kann KURAME die Rückzahlung zurückhalten, bis sie den betreffenden Waren zurückerhalten hat oder der Kunde den Nachweis erbringt, den Waren zurückgeschickt zu haben. 

KURAME behält sich vor, für Beschädigungen, übermässige Abnutzung oder Wertverlust aufgrund unsachgemässen Umgangs eine angemessene Entschädigung zu verlangen und die Wertminderung vom bereits bezahlten Kaufpreis abzuziehen oder dem Kunden in Rechnung zu stellen. 

Das Widerrufsrecht bei Dienstleistungen entfällt, wenn der Kunden die Dienstleistung von KURAME ganz oder teilweise bezogen respektive in Anspruch genommen hat. 

 

6.     Zahlungsmodalitäten

Dem Kunden stehen die im Bestellvorgang oder der Offerte angegebenen Zahlungsmittel zur Verfügung. 

Mit der Wahl eines Online-Zahlungsmittels ermächtigt der Kunde KURAME, die Zahlung auf dem entsprechenden Weg einzuziehen. 

Bei Zahlung mit Rechnung ist der Kunde verpflichtet, die von KURAME in Rechnung gestellten Beträge innert der auf der Rechnung angegeben Frist zu bezahlen. 

Wird die Rechnung nicht binnen vorgenannter Zahlungsfrist beglichen, gerät der Kunde automatisch in Verzug und schuldet Verzugszinsen in der Höhe der gesetzlichen 5 %.

KURAME behält sich vor, jederzeit ohne Angabe von Gründen Vorauskasse zu verlangen.

Bei Nichtbezahlung innert Frist ist KURAME berechtigt, jede weitere Dienstleistung zu verweigern und/oder vom Vertrag zurückzutreten.  

Verrechnung des in Rechnung gestellten Betrages mit einer allfälligen Forderung des Kunden gegen KURAME ist nicht zulässig.

 

7.     Lieferung, Prüfpflicht und Mängelrüge 

Waren

Die Lieferung wird an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Adresse versandt. Der Versand erfolgt in der Regel innert 1-5 Werktagen. Bei Lieferverzögerungen wird der Kunde darüber informiert. Lieferverzögerungen berechtigen weder zu Schadenersatzansprüchen noch zum Rücktritt vom Vertrag.

Mit dem Versand gehen Nutzen und Gefahr auf den Kunden über. 

Ist die Lieferung nicht zustellbar oder verweigert der Kunde die Annahme der Lieferung, kann KURAME den Vertrag nach einer Rüge-Mitteilung per E-Mail an den Kunden und unter Ansetzung einer angemessenen Frist auflösen sowie die Kosten für die Umtriebe in Rechnung stellen. 

Der Kunde ist verpflichtet, den gelieferten Waren sofort nach Eingang der Lieferung zu prüfen und allfällige Mängel, für welche KURAME Gewähr leistet, innert dreier Werktage schriftlich per E-Mail an KURAME anzuzeigen. Danach gilt die Lieferung als akzeptiert. 

Jegliche Rücksendung an KURAME erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Der Kunde hat den betreffenden Waren originalverpackt, komplett mit allem Zubehör und zusammen mit dem Lieferschein an KURAME zurückzuschicken. 

Ergibt sich bei der Prüfung durch KURAME, dass die zurückgeschickte Ware keine feststellbaren Mängel aufweist oder diese nicht unter die Garantie des Herstellers fallen, kann KURAME die Umtriebe, die Rücksendung oder die allfällige Entsorgung dem Kunden in Rechnung stellen. 

 

 

8.     Pflichten von KURAME

Dienstleistungen

Vorbehaltlich anderslautender Vereinbarung erfüllt KURAME ihre Verpflichtungen durch Erbringung der vereinbarten Dienstleistung. KURAME ist bestrebt, ihr erteilte Aufträge sach-, fach- und termingerecht auszuführen. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die Dienstleistungen von KURAME eine allfällig notwendige ärztliche Behandlung nicht zu ersetzen vermag. Leidet der Kunde an einer körperlichen oder psychischen Krankheit, steht es in seiner Verantwortung, einen Arzt aufzusuchen. Der Kunde hat stets freie Wahl und trifft sämtliche Entscheidungen selbst.  

KURAME berücksichtigt nach Möglichkeit nachträgliche Änderungswünsche des Kunden, sofern diese ohne zusätzliche Kosten oder Terminverschiebungen möglich sind. Fallen dabei zusätzliche Aufwendungen und/oder Kosten an, teilt KURAME dies dem Kunden vorgängig mit. Der Kunde hat kein Recht auf Verlängerung von vereinbarten, zeitlich begrenzten Dienstleistungen. 

Grundsätzlich gilt der Sitz von KURAME als Erfüllungsort, es sei denn, es werden anderweitige Vereinbarungen getroffen. 

Bei eigener Verhinderung ist KURAME berechtigt, vereinbarte Termine jederzeit zu verschieben und Alternativdaten vorzuschlagen. Ein Anspruch des Kunden auf Rückerstattung der Kosten besteht nur bei definitiver Absage des Termins durch KURAME.  

Machen Umstände, welche aus Sicht von KURAME unverschuldet sind (z.B. höhere Gewalt, Krankheit etc.), die Durchführung einer Dienstleistung unmöglich, hat KURAME das Recht, die betreffende Dienstleistung respektive den betreffenden Termin abzusagen oder zu verschieben. Vom Kunden allenfalls bereits geleistete Zahlungen werden je nach dem zugunsten weiterer Dienstleistungen angerechnet oder vollumfänglich zurückerstattet. Weitergehende Ersatzforderungen sind ausgeschlossen.  

 

9.     Pflichten des Kunden

Dienstleistungen

Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche Vorkehrungen, welche zur Erbringung der Dienstleistung durch KURAMEerforderlich sind, umgehend und auf eigene Kosten vorzunehmen.

Bei Onlineterminen ist der Kunde dafür verantwortlich, die notwendige Internetinfrastruktur und 
einen Internet-Zugang sicherzustellen. Der Kunde hat sämtliche Vorkehrungen zur vereinbarten Zeit und im vereinbarten Mass vorzunehmen. 

Weiter ist der Kunde zur umfassenden und prompten Mitwirkung, insbesondere zum pünktlichen Erscheinen, verpflichtet (auch online). 

Der Kunde ist verpflichtet, vereinbarte Termine persönlich wahrzunehmen. Bei Verhinderung hat er den jeweiligen Termin mindestens 24 Stunden zum Voraus schriftlich (per E-Mail) abzusagen, worauf KURAME ein Ersatztermin vorschlägt. 

Bei einer Absage weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin gilt dieser als wahrgenommen und ist die Entschädigung vollumfänglich geschuldet. 

Die Videos, Calls und alle sonstigen online erbrachten Dienstleistungen und Beratungen dürfen vom Kunden nicht aufgezeichnet oder abgefilmt werden.

Es ist dem Kunden untersagt, Dritten und der Öffentlichkeit jegliche Dateien, Unterlagen sowie Inhalte von Beratungen etc. ohne schriftliche Erlaubnis von KURAME zugänglich zu machen, sei es entgeltlich oder unentgeltlich, während oder nach Beendigung der Dienstleistungen von KURAME. 

 

 

10.  Gewährleistung 

a) Bei Waren

KURAME liefert Waren in einwandfreier Qualität. Für Schäden aufgrund unsorgfältiger Behandlung, ordentlicher Abnutzung sowie ungeeigneter oder unsachgemässer Verwendung, übernimmt KURAME keine Gewährleistung. KURAME gibt keine Heilversprechen ab.

Bei rechtzeitig gerügten Mängeln übernimmt KURAME während einer Gewährleistungsfrist von zwei Jahren seit dem Lieferdatum die Gewährleistung für Mängelfreiheit und Funktionsfähigkeit der vom Kunden erworbenen Ware. Es liegt im Ermessen von KURAME, die Gewährleistung durch kostenlose Reparatur, gleichwertigen Ersatz oder durch Rückerstattung des Kaufpreises zu erbringen. Weitere Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen. 

Von der Gewährleistung ausgeschlossen ist auch die normale Abnützung, Einwirkungen durch Witterung sowie die Folgen unsachgemässer Behandlung oder Beschädigung durch den Kunden oder Drittpersonen.

Garantiefälle gestatten weder einen Rückbehalt von Zahlungen noch Anspruch auf Schadenersatz. 

b) Bei Dienstleistungen 

KURAME haftet im Sinne von Art. 398 Abs. 2 OR für getreue und sorgfältige Ausführung der bei ihr bestellten Dienstleistung. KURAME gibt keine Heilversprechen ab. 

 

11.  Haftung

KURAME gibt keine Anweisungen oder Empfehlungen zur Einnahme und Dosierung von Nahrungsmitteln, Substanzen und Präparaten. Auch Medizinische Auskünfte gibt KURAME keine. Nimmt der Kunde bei KURAME erworbene Nahrungsmittel, Substanzen und Produkte ein, so handelt er in vollumfänglicher Eigenverantwortung. Hierbei ist jegliche Haftung von KURAME ausgeschlossen. 

KURAME schliesst zudem jede Haftung, unabhängig von ihrem Rechtsgrund, sowie Schadenersatzansprüche gegen KURAME und allfällige Hilfspersonen und Erfüllungsgehilfen aus. KURAME haftet insbesondere nicht für indirekte Schäden und Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Personen-, Sach- und reine Vermögensschäden des Kunden oder von Dritten, auch nicht beim Entscheid des Kunden, auf einen Arztbesuch zu verzichten, bei Nichteintreffen von Vorhersagen und Beratungen sowie für Datenverlust. 

Bei der Vorbereitung und Durchführung handelt der Kunde jederzeit eigenverantwortlich und ist jegliche Haftung von KURAME ausgeschlossen (z.B. bei Anweisungen zur Ernährung etc.).

Vorbehalten bleibt eine weitergehende zwingende gesetzliche Haftung, beispielsweise für grobe Fahrlässigkeit oder rechtswidrige Absicht. 

KURAME benutzt auf www.kurame.ch Hyperlinks lediglich für den vereinfachten Zugang des Kunden zu anderen Webangeboten. KURAME kann weder den Inhalt dieser Webangebote im Einzelnen kennen noch die Haftung oder sonstige Verantwortung für die Inhalte dieser Webseiten übernehmen. 

 

12.  Immaterialgüterrechte

Bei Prospekt- und Werbematerial von KURAME, bei Inhalten der Website www.kurame.ch sowie bei Einträgen und Posts auf Social-Media-Plattformen stehen sämtliche Rechte an Abbildungen, Texten und Videos KURAME zu oder KURAME ist zu deren Benutzung vom Inhaber berechtigt.

Weder diese AGB noch dazugehörige Individualvereinbarungen haben die Übertragung von Immaterialgüterrechten zum Inhalt, es sei denn dies werde explizit erwähnt.

 

13.  Datenschutz

Der Schutz der Personendaten ihrer Kunden ist KURAME wichtig. KURAME nimmt das Thema Datenschutz ernst und achtet auf entsprechende Sicherheit. KURAME verarbeitet und pflegt Personendaten im Einklang mit den Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG), und, soweit anwendbar, anderen datenschutzrechtliche Bestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (DSGVO). 

Der Kunde ist damit einverstanden, dass KURAME seine Daten zur Durchführung von Werbemassnahmen (online oder print) gebraucht, insbesondere um ihm Informationen über Angebote zukommen zu lassen. Der Kunde hat die Möglichkeit, diesen Werbezwecken jederzeit zu widersprechen per E-Mail an KURAME oder durch Betätigung eines dafür vorgesehenen Links. 

 

14.  Weitere Bestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig und/oder unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit und/oder Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen bestehen.

Im Falle von Streitigkeiten kommt ausschliesslich materielles Schweizer Recht unter Ausschluss von kollisionsrechtlichen Normen zur Anwendung. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (SR 0.221.221.1) wird explizit ausgeschlossen.

Der Gerichtsstand ist Schwyz, soweit das Gesetz keine zwingenden Gerichtsstände vorsieht.

 

 

Küssnacht am Rigi, 30. Januar 2025

Zahlungsmethoden
bottom of page